Das sagen unsere Kunden über uns...
Der Blick unserer Kunden auf uns macht uns sehr stolz. Genau darum macht es uns viel Spaß, uns richtig für unsere Kunden ins Zeug zu legen.
Her mit der SONNE!
Ab dem Zeitpunkt Ihrer Entscheidung für dauerhaft günstigen Solarstrom geht bei uns alles Schlag auf Schlag.
Auftragsabwicklung, Prüfung durch den Meister, Materialbeschaffung, Installation, Inbetriebnahme. Das erledigen unsere Leute professionell und sicher, mit der Erfahrung aus 1.000 Photovoltaikanlagen.
Und ab diesem Moment haben Sie nur noch ganz geringe oder sogar gar keine Stromkosten mehr. Wär das was für Sie?
Eigenverbrauchsanlagen
Funktion Eigenverbrauchsanlagen
Die Photovoltaikmodule (1) auf Ihrem Dach erzeugen schon bei normalem Tageslicht Gleichstrom, der im Wechselrichter (2) in nutzbaren 230 Volt Wechselstrom umgewandelt wird. Der Wechselrichter funktioniert dabei in etwa wie eine Pumpe, die den Solarstrom in Ihr Hausstromnetz drückt.
Verbraucht nun irgendein Gerät in Ihrem Haus gleichzeitig Strom, so fließt zu allererst einmal Ihr eigener Solarstrom zu diesem Verbraucher.
Wann immer der Solarstrom alleine nicht ausreicht, fließt automatisch Strom aus dem öffentlichen Netz (4) dazu – und Sie merken nicht einmal was davon.
Erzeugt Ihre Photovoltaikanlage aber mehr Strom, als Sie gleichzeitig im Haus verbrauchen, so drückt der Wechselrichter den Strom über den Stromzähler (5) ins öffentliche Netz. Diesen Überschussstrom bekommen Sie 20 Jahre lang zum festen Satz vergütet.
Wissenwert: Auch der Überschussstrom von Ihrer Photovoltaikanlage sucht den Weg zum nächsten Verbraucher, und das ist üblicherweise Ihr Nachbar. Der muss den Solarstrom von Ihrem Dach dann jedoch zum normalen Strompreis über seinen Stromversorger abrechnen. Und das Ganze funktioniert ganz ohne teuren Netzausbau!
Wirtschaftlicher Nutzen von Eigenverbrauchsanlagen
Der Eigenverbrauch von Solarstrom ist das lukrativste Instrument der letzten Jahre für den Anlagenbetreiber, da es den Wert jeder selbst verbrauchten kWh Solarstrom an die steigenden Strompreise knüpft.
=> Je höher der Strompreis und je höher Ihr Anteil an selbst verbrauchtem Strom, desto höher ist Ihre Einsparung.
Jede kWh Solarstrom von Ihrem Dach, die Sie nicht selbst nutzen, wird zusätzlich gegen eine gesetzlich garantierte Vergütung in Stromnetz eingespeist. Diesen Betrag können Sie von Ihren restlichen Stromkosten abziehen.

Entscheiden Sie selbst:
Üblich:
Sie müssen bei steigenden Strompreisen Ihren Komfort einschränken um Strom zu sparen und nutzen doch Kohle- und Atomstrom.
Besser:
Genießen Sie einfach Ihren gewohnten Komfort und nutzen eigenen, sauberen Solarstrom für einen Bruchteil der normalen Stromkosten.
Eigener Solarstrom. Clever, günstig, komfortabel und sauber.
Alleine die ganz normalen Teuerungsfaktoren haben schon seit der 70er Jahre zu einer jährlichen Strompreissteigerung von mindestens 5% geführt (s. Grafik), auch ganz ohne EEG-Umlage – Atomkraftrückbau - CO2-Zertifikate - Netzausbau etc.
Bei nur 5% jährlicher Preissteigerung werden z.B. aus heutigen 28 ct/kWh
- in 5 Jahren → 36 ct/kWh
- in 10 Jahren → 46 ct/kWh
Stellen Sie sich mal vor, wie groß Ihre Entlastung in 5 oder 10 Jahren durch eine Photovoltaikanlage sein wird. Und die Lebensdauer von hochwertigen Photovoltaikanlagen liegt bei über 40 Jahren.
Zwei Beispiele von ecosteps Kunden mit Photovoltaikanlagen ohne Stromspeicher
Familie, 2 Kinder,
Photovoltaikanlage ohne Speicher
jährlicher Stromverbrauch: 5.940 kWh/Jahr
=> Stromkosten ohne PV: 1.663 €/Jahr
kostenloser Solarstrom: 0 €/Jahr
Zukauf Netzstrom: 1.085 €/Jahr
abzgl. Überschussvergütung: -780 €/Jahr
=> Stromkosten mit PV: 305 €/Jahr
Vorteil bei heutigem Strompreis: 1.358 € pro Jahr. Tendenz steigend.
Ehepaar, beide berufstätig,
Photovoltaikanlage ohne Speicher
jährlicher Stromverbrauch: 2.167 kWh/Jahr
=> Stromkosten ohne PV: 607 €/Jahr
kostenloser Solarstrom: 0 €/Jahr
Zukauf Netzstrom: 372 €/Jahr
abzgl. Überschussvergütung: -665 €/Jahr
=> Stromkosten mit PV: -293 €/Jahr
Vorteil bei heutigem Strompreis: 900 € pro Jahr. Tendenz steigend.
Folgende Begriffe werden hier verwendet:
PV = Photovoltaikanlage, Eigenversorgung = Direktverbrauch von Solarstrom, Netzstrom = vom Energieversorger zugekaufter Strom (28 ct/kWh), Überschussvergütung = gesetzliche Vergütung für Solarstrom, der nicht selbst verbraucht wird.
„Meine Investition muss sich rechnen.“
Ich kann Ihnen versprechen, Ihre Photovoltaikanlage wird sich rechnen. Mit 6%, 8% oder sogar über 10% Ertrag.
Soviel kann Ihnen keine Bank der Welt für so sicher - und großteils sogar inflationssicher - angelegtes Geld bieten.
Aber wir verlieren dabei schnell einen ganz wichtigen Aspekt aus den Augen.
Mit einer Photovoltaikanlage können Sie Jahr für Jahr viele tausend Kilowattstunden Strom ganz ohne schädlichen CO2- Ausstoß erzeugen. Und das haben wir alle bitter nötig, denn die Menschheit richtet, ob nun im viel beschimpften China, oder bei uns in Deutschland, die Erde kontinuierlich Stück für Stück zu Grunde.
Wussten Sie zum Beispiel, dass der CO2-Ausstoß in Deutschland in 2013 nicht gesunken, sondern gegenüber dem Vorjahr sogar noch gestiegen ist?
Schon unsere Kinder und Enkel werden traurige und bittere Entwicklungen auf der Erde miterleben...
Der Mensch richtet die Erde zugrunde (Bilderstrecke n-tv.de)
Was werden unsere Nachkommen in 50 Jahren wohl über uns sagen?
„Die Generationen unserer Groß- und Urgroßeltern wusste es damals schon besser, sie hatten auch wirtschaftliche Lösungen und Möglichkeiten. Aber sie haben trotzdem wie gewohnt weitergemacht und unsere Lebensgrundlage mehr und mehr zerstört.“
Natürlich kann niemand alleine all diese Schäden abwenden, aber jeder einzelne von uns kann helfen – sich selbst, seinen Kindern und Enkeln und uns allen.
Photovoltaik hat vor vielen Jahren mit Idealisten angefangen und ist heute weltweit nicht mehr aus der Energiegewinnung wegzudenken. Photovoltaikanlagen auf Privathäusern, die hauptsächlich dem Hausbesitzer und weniger den Energiekonzernen wirtschaftlich nutzen, bringen die Energiewende in jedes Haus.
Auch Sie haben die Chance, etwas Großes zu tun und dabei dauerhaft viel Geld zu sparen. Ihre und unser aller Kinder und Enkel werden es Ihnen danken.
Ihr
Christoph Schmidt
Gründer von ecosteps
überzeugter Unternehmer und Anlagenbetreiber